Alle Zenit-Objektträger sind mit den Plattformen der A. Menarini Diagnostics Zenit-Serie kompatibel und können entweder visuell mit einem Fluoreszenzmikroskop oder automatisch mit dem A. Menarini Diagnostics Interpretationssystem Zenit fast, Zenit PRO oder Zenit G-Sight beurteilt werden.
MERKMALE
- Signifikante Anzahl von mitotischen Zellen
- Optimierte Zellmorphologie
- Große Kerne für einfache Mustererkennung
- Optimales Substrat für den Nachweis von Antikörpern, die gegen zytoplasmatische Antigene
gerichtet sind
- ANA-Positivkontrollen (verschiedene Muster) bereitgestellt
- Das Substrat wird gemäß den Richtlinien der CLSI-Norm bereitgestellt.
BESTELLINFORMATIONEN
Unsere Produkte sind in allen Teilen Europas über das Netzwerk der lokalen A. Menarini Diagnostics-Niederlassungen bequem erhältlich. Für weitere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Niederlassung.
ICAP-Nomenklatur für ANA-Muster
Der Nomenklatur- und Klassifikationsbaum für alle HEp-2-Zellmuster, wie unter www.ANApatterns.org dargestellt, ist hier unten abgebildet.

Chan, E. K. L., J. Damoiseaux, O. G. Carballo, K. Conrad, W. de Melo Cruvinel, P. L. Francescantonio, M. J. Fritzler, I. Garcia-De La Torre, M. Herold, T. Mimori, M. Satoh, C. A. von Muhlen und L. E. Andrade (2015). "Bericht über den ersten internationalen Konsens über eine standardisierte Nomenklatur von antinuklearen Antikörpern HEp-2-Zellmustern 2014-2015". Vorderes Immunol 6: 412.
Es gibt insgesamt 30 ICAP-Muster, die mit einem alphanumerischen AC-Code für jedes von AC-0 bis AC-29 bezeichnet sind. Kästchen mit gelbem Hintergrund werden für die Berichterstattung auf Kompetenzebene empfohlen, während Kästchen mit olivgrünem Hintergrund für die Berichterstattung auf Expertenebene in Betracht gezogen werden. AC steht für Anti-Zell.
A.Menarini Diagnostics Autoimmunitäts-Plattformen (einschließlich Zenit FAST) folgen der ICAP-Nomenklatur und -Klassifikation.